I am happy to contribute to the new edition of the renowned German book series Musik-Konzepte, a special edition about Hans Zender. My text is called "Musik als Gedicht-Kritik. Hans Zenders Hölderlin lesen I (1979)". It is approximately the same text as in the Norwegian volume from earlier in 2013, translated to German by the excellent Dr. Arnulf Mattes.
torsdag 2. januar 2014
lørdag 6. april 2013
Norsk antologi
Det har kommet en veldig fin norsk antologi om musikk og lyrikk som jeg har skrevet et essay i. Det bygger på hovedpunktene i doktoravhandlingen og heter "Musikk som diktkritikk. Hans Zenders Hölderlin lesen I (1979)". Redaktør er litteraturprofessor Ole Karlsen, og det er også bidrag av blant andre Paal-Helge Haugen, Jan Erik Vold og Morten Søndergaard.
I forordet beskriver redaktør Ole Karlsen teksten min slik:
"'Lyd og betyd' er tittelen på Søndergaards essay. For så vidt er det også temaet for musikkviteren Håvard Enges artikkel "Musikk som diktkritikk. Hans Zenders Hölderlin lesen I". Enges artikkel, som bygger på hans doktoravhandling om samme emne, beskriver hvordan den tyske komponisten Hans Zender 'oversetter' (i Benjamins forstand) Hölderlins dikt til sang, fra et tegnsystem til et annet, og dermed gir en lesning av diktet. Om lag som de gamle rapsoder talte til musikk, resiteres - leses - Hölderlins dikt mens en strykekvartett spiller. Zenders Hölderlin-fortolkning, om et slik ord kan brukes, knytter først og fremst an til diktenes språkmaterielle karakter, til signifikantene og ikke - som vanligst er i Hölderlin-resepsjonen - til signifikatene. Skrift blir til klang i Zenders oversettelse, påpeker Enge og viser hvordan brudd, stillhet og fragmenter fremheves i Zenders tekstlesing. Med oversettelsen fra ord til musikk framkommer således et sentralt aspekt ved Hölderlins diktning, et aspekt som den tradisjonelle, semantisk orienterte diktlesning kan være blind for." (s. 4)
I forordet beskriver redaktør Ole Karlsen teksten min slik:
"'Lyd og betyd' er tittelen på Søndergaards essay. For så vidt er det også temaet for musikkviteren Håvard Enges artikkel "Musikk som diktkritikk. Hans Zenders Hölderlin lesen I". Enges artikkel, som bygger på hans doktoravhandling om samme emne, beskriver hvordan den tyske komponisten Hans Zender 'oversetter' (i Benjamins forstand) Hölderlins dikt til sang, fra et tegnsystem til et annet, og dermed gir en lesning av diktet. Om lag som de gamle rapsoder talte til musikk, resiteres - leses - Hölderlins dikt mens en strykekvartett spiller. Zenders Hölderlin-fortolkning, om et slik ord kan brukes, knytter først og fremst an til diktenes språkmaterielle karakter, til signifikantene og ikke - som vanligst er i Hölderlin-resepsjonen - til signifikatene. Skrift blir til klang i Zenders oversettelse, påpeker Enge og viser hvordan brudd, stillhet og fragmenter fremheves i Zenders tekstlesing. Med oversettelsen fra ord til musikk framkommer således et sentralt aspekt ved Hölderlins diktning, et aspekt som den tradisjonelle, semantisk orienterte diktlesning kan være blind for." (s. 4)
fredag 5. april 2013
søndag 3. mars 2013
"Happy New Ears"- Förderpreis für Publizistik zur Neuen Musik, München 22.02.13
Jeg var så heldig å motta "Happy New Ears"-prisen, pålydende 4000 euro, for mitt arbeid med formidling av ny musikk! Hans og Gertrud Zender står bak prisen, som de deler ut i samarbeid med Bayerischen Rundfunk og Die Bayerische Akademie von schönen Kunste. Martin Zenck, min opponent fra disputasen, fikk hovedprisen for musikkritikk, og Isabell Mundry fikk komponistprisen. Prisen ble delt ut i München i februar 2013, og Martin Zenck holdt tale for meg.
(Photos: Bayerischen Rundfunk)
Read about the prize ceremony here:
http://www.br.de/radio/br-klassik/orchester-chor/musica-viva/zender-preis-isabel-mundry-konzert-pomarico100.html
Laudatio von Martin Zenck (Universität Würzburg):
[Bei einem Hans Zender gewidmeten Kongress in Straßburg mit Konzerten seiner Werke im Juni des letzten Jahres gab es auch ein Gespräch zwischen dem französischen Philosophen Jean-Luc Nancy und dem Komponisten, vor allem über das „Dazwischen“ in der Stille, die zwischen konkretem Klang und dem vollkommenem Verschwinden des Klangs steht. Es gibt zwar von Nancy eine erhellende Studie mit dem Titel „A L’écoute“ („Zum Gehör“), aber die spezifische Stille der Musik spielt hier keine ausdrückliche Rolle. Und so war und ist dieses Gespräch deswegen besonders wichtig, weil sich hier auf neue Weise die Frage stellt, was diese Stille für den Hörer ist. Wird er dabei eher auf sich selbst zurückgeworfen, hört er seinen eigenen Herzschlag oder die unmittelbare Umgebung? Hört er der Musik nach, die noch, obwohl verklungen, an seinem Körper haften bleibt? Oder hört er noch der Stimme von Jean-Luc Nancy und der des Komponisten nach? Oder stellt der Hörer fest, dass die Stille etwas ist, das zwischen einem hinteren, klanglosen Horizont und vor einem vorderen Klanggeschehen verhandelt wird? Dass Kunst machen also heißt, etwas aus einem hinteren und unsichtbaren Horizont in einen vorderen der Erscheinung zu übersetzen und dass das Erklungene dann folgerichtig wieder an den transzendenten Horizont zurück adressiert wird, um dort wieder in Stille überzugehen. Der Hörer wird also zusammen mit dem Komponisten Teil dieses unteilbaren Vorgangs, mit dem das Klingende, Vergehende, die Stille und das Verlöschende untrennbar miteinander verbunden sind – Mit Hölderlin könnte gesagt werden, dass die Sprache und mir ihr die Musik aus dem Schweigen heraus tritt und in dieses wieder zurückkehrt. Der Ton kommt also aus der Stille und geht wieder in diese zurück. Man kann diese besondere Aufmerksamkeit auf dem Vorgang der Entstehung eines Klangs aus der Stille und dem Vergehen im Schweigen als einen entschieden veränderten Parameter in der Neuen Musik betrachten. Während die Musik der Tradition zwar Pausen, Generalpausen inmitten der Musik als Schweigefiguren der Aposiopese kennt, ergreifen diese akustischen Leerstellen der Neuen Musik gewissermaßen von Innen aus Besitz von der Komposition, in der das Schweigen nach außen gekehrt wird.]
(Photos: Bayerischen Rundfunk)
Read about the prize ceremony here:
http://www.br.de/radio/br-klassik/orchester-chor/musica-viva/zender-preis-isabel-mundry-konzert-pomarico100.html
Laudatio von Martin Zenck (Universität Würzburg):
Herzlichen Dank für die
Vergabe des Happy New Ears/- Preises/-
für Publizistik zur Neuen Musik an mich. [...]
Aber ich möchte mich hier nicht nur für den
Preis bedanken, sondern auf Wunsch der Bayerischen Akademie der schönen Künste und
der Hans und Getrud Zender -Stiftung jetzt eine kleinere Laudatio auf den
Förderpreis für Dr. Havard Enge aus Oslo halten, dessen wissenschaftliche
Arbeiten sich genau in dem von mir zuvor beschriebenen Kraftfeld der Neuen Musik
in der Öffentlichkeit bewegen. Meine kleine Rede auf Havard Enge wird knapp 12
Minuten dauern und für den Preisträger darf ich Sie hier um besondere
Aufmerksamkeit bitten. Ich möchte bei meiner Besprechung und Würdigung drei der
Schriften und Arbeiten des Norwegischen Musikologen auswählen: einmal erstens seine Master-Thesis über Pierre
Boulez’ „Structures I a“, zweitens seinen in der „Neuen Zeitschrift für
Musik“ veröffentlichten Text über Konzeptionen des Hörens bei John Cage und
Hans Zender und vor allem und drittens über seine publizierte
Dissertation „Music reading Poetry“.
Auf die Master-Thesis über
Pierre Boulez stieß ich eher zufällig, als ich letztes Jahr drei Monate in der
Paul Sacher Stiftung in Basel an der Sammlung „Pierre Boulez“ arbeitete. Es
handelt sich bei dieser Studie von Havard Enge um eine 187 Seiten umfassende
Arbeit in norwegischer Sprache und ich war dankbar, dass es davon wenigstens
ein kurzes, gedrängtes englisches abstract gibt, denn leider beherrsche ich das
Norwegische ganz und gar nicht. Der Titel dieser Studie „The System and the Music. On the Analytical
Reception of New Types of Musical Works in the 1950s“ scheint zunächst noch
ganz in der Tradition der 1950er Jahre zu liegen, weil sie von
Rezeptionsproblemen der frühen seriellen Musik handelt, sich also eher mit
wissenschaftlichen und kompositorischen Auseinandersetzungen mit dieser Musik zu
befassen scheint als mit Hörproblemen. Aber mit der dann doch erfolgenden Akzentuierung
auf der Wahrnehmung betritt Havard Enge zusammen
mit der epochemachende Studie über vergleichbare Fragestellungen von Ulrich Mosch
über „Musikalisches Hören serieller Musik“, insbesondere von Boulez „Le marteau
sans maître“, wirkliches Neuland. Hier
ist wieder genau der vorhin angesprochene Aspekt der einseitig intellektuellen
Zuschreibung aufgerufen, dass die serielle Musik der frühen fünfziger Jahre,
die fälschlicherweise als höchst
konstruktivistisch und als allzu vergeistigt aufgefasst wird – man kann sie nur
angemessen verstehen, wenn man sie als Reaktion auf den Missbrauch des Körpers,
der Musik und ihrer Gefühle in der Nazi-Ideologie begreift -, dass diese
serielle Musik eben auch anders aufgeführt und gehört werden möchte als dies in
den 1950er Jahren geschehen ist. Es wäre also sehr einseitig, wenn nicht
falsch, die serielle Musik nur aus der Wahrnehmungsperspektive der geschichtlich
scheinbar in den 1950er Jahren festgeschriebenen Musik aus zu hören. – Ein
Vergleich zwischen den legendären Aufführungen dieser Musik durch David Tudor,
Fréderic Rzewski, Yvonne Loriod, Pierre Boulez und Alois Kontarksky legt zwar
eine solche scheinbar authentische Überlieferung nahe, aber die neueren Video-
und CD-Produktionen der Klavierwerke von Pierre Boulez - etwa von Pierre-Laurent
Aimard und Dimitri Vassilakis. - legen
auch eine ganz andere Hör- und Spielweise nahe. Es findet sich darin ein
Reichtum mnemotechnisch aufgerufener klavieristischer Gesten, die von
Beethovens Hammerklaviersonate über Debussys Etuden, Schönbergs op. 11 bis hin
zu André Jolivet und Messiaen reichen (vor allem sein „Ille de feu“). Von da
aus, von den Studien von Havard Enge aus gesehen, muss die Geschichte der
Seriellen Musik neu geschrieben werden und eben nicht nach Maßgabe von
Ordnungssystemen, sondern nach der Vorstellung eines veränderten Hörens und vor allem des ganz anderen Aufführens dieser Musik. Havard
Enge betont deswegen auch gegenüber dem angeblichen, von György Ligeti
festgehaltenen „Automatismus der seriellen Konstruktion“, die Freisetzung des
Hörens, das sich dieser Zwangsläufigkeit einer vorgegebenen Ordnungsarchitektur
der Komposition widersetzt. Zitat Havard Enge:
„In my opinion, taking the listener’s perspective in analysis can supply
new and valuable insights to the integral serialist and aleatoric works. I
conclude by demonstrating how the notorious ‘textbook example’ of integral
serialism, Pierre Boulez’ Structures I a, could be analyzed from a listener’s
perspective.” (end of the quote).
Die zweite Studie des
Preisträgers schließt ganz unmittelbar an die hier skizzierte Thematik der
Rezeption an, indem sie das Verständnis des Hörens von John Cage und Hans
Zender miteinander vergleicht und damit in einen zunächst überraschenden
Zusammenhang stellt, denn beide Komponisten scheinen doch in ihrem jeweiligen Selbstverständnis sehr
weit voneinander entfernt zu sein. Zunächst und dies betont der Text Haward
Enges mit Blick auf Hans Zender, wird das Hören von seiner eher passiven
Wahrnehmungsform befreit und zusammen mit der musikalischen Interpretation in
den Akt des Komponierens selbst hineingeschoben. Komponieren heißt demnach
wesentlich: entweder bereits Gehörtes zu verwandeln und es in einen neuen
Bedeutungskontext übertragen oder bisher Unerhörtes, noch nicht Existierendes,
das zunächst in ein innerlich Gehörtes übersetzt wird, um es dann in einen kompositorischen
Akt zu überführen. Eingewandt werden kann an dieser Stelle, dass die Betonung
des Aktiven beim Hören die Akzentuierung einer Passibilität außer acht lässt,
weil sich darin ein zulassendes Gewährenlassen äußert, das die Bedingung dafür
ist, etwas wahrzunehmen, das grundsätzlich anders ist als das Bekannte.
Gegenüber der Aktivität des Hörens, das im Komponieren fruchtbar gemacht wird,
wäre also auch die Passibilität, also nicht die Passivität, zu unterstreichen,
die auf die Alterität, auf Fremdes gerichtet ist, das als solches zugelassen werden
müsste, um überhaupt zum Eigenen anverwandelt werden zu können oder um das
Fremde in seiner Daseinsberechtigung ganz eigener Art zu respektieren. Es liegt
auf der Hand, dass diese auf die Andersheit eines akustischen Phänomens
gerichtete Wahrnehmung eher die Position von John Cage ist, während die
produktiv gemachte Rezeptivität des Hörens der neuen Position Zenders
zugewiesen wird.
[Bei einem Hans Zender gewidmeten Kongress in Straßburg mit Konzerten seiner Werke im Juni des letzten Jahres gab es auch ein Gespräch zwischen dem französischen Philosophen Jean-Luc Nancy und dem Komponisten, vor allem über das „Dazwischen“ in der Stille, die zwischen konkretem Klang und dem vollkommenem Verschwinden des Klangs steht. Es gibt zwar von Nancy eine erhellende Studie mit dem Titel „A L’écoute“ („Zum Gehör“), aber die spezifische Stille der Musik spielt hier keine ausdrückliche Rolle. Und so war und ist dieses Gespräch deswegen besonders wichtig, weil sich hier auf neue Weise die Frage stellt, was diese Stille für den Hörer ist. Wird er dabei eher auf sich selbst zurückgeworfen, hört er seinen eigenen Herzschlag oder die unmittelbare Umgebung? Hört er der Musik nach, die noch, obwohl verklungen, an seinem Körper haften bleibt? Oder hört er noch der Stimme von Jean-Luc Nancy und der des Komponisten nach? Oder stellt der Hörer fest, dass die Stille etwas ist, das zwischen einem hinteren, klanglosen Horizont und vor einem vorderen Klanggeschehen verhandelt wird? Dass Kunst machen also heißt, etwas aus einem hinteren und unsichtbaren Horizont in einen vorderen der Erscheinung zu übersetzen und dass das Erklungene dann folgerichtig wieder an den transzendenten Horizont zurück adressiert wird, um dort wieder in Stille überzugehen. Der Hörer wird also zusammen mit dem Komponisten Teil dieses unteilbaren Vorgangs, mit dem das Klingende, Vergehende, die Stille und das Verlöschende untrennbar miteinander verbunden sind – Mit Hölderlin könnte gesagt werden, dass die Sprache und mir ihr die Musik aus dem Schweigen heraus tritt und in dieses wieder zurückkehrt. Der Ton kommt also aus der Stille und geht wieder in diese zurück. Man kann diese besondere Aufmerksamkeit auf dem Vorgang der Entstehung eines Klangs aus der Stille und dem Vergehen im Schweigen als einen entschieden veränderten Parameter in der Neuen Musik betrachten. Während die Musik der Tradition zwar Pausen, Generalpausen inmitten der Musik als Schweigefiguren der Aposiopese kennt, ergreifen diese akustischen Leerstellen der Neuen Musik gewissermaßen von Innen aus Besitz von der Komposition, in der das Schweigen nach außen gekehrt wird.]
Mit diesen Fragen befasst
sich drittens die Dissertation „Music reading Poetry“ von Havard Enge.
Indem die Musik – Hans Zenders bisher
fünf musikalische Lektüren unter dem Titel „Hölderlin lesen“ - die Dichtung
Hölderlins spricht, stammelt, stottert, zerbricht vokalisiert, gibt die Musik
dem jeweiligen Gedicht eine Stimme, indem sie derjenigen des Gedichts folgt.
Zwar „Spricht der Dichter“ nach Robert Schumann, Roland Barthes und Henri
Pousseur, aber es ist nicht die reale des Autors, sondern die jeweilige, die
dem einzelnen Gedicht einen entsprechenden mündlichen Ausdruck verleiht. Davon
handelt etwa das berühmte Gedicht „Stimmen“ von Paul Celan, das jedem seiner
Strophen eine eigene Stimme gibt: etwa derjenigen der Jakobstimme. Paul Celan
hat auf Hölderlin das Gedicht, „Tübingen, Jenner“ verfasst. Zusammen mit seiner
Rezitation kann gesagt werden, dass er damit der Dichtung Hölderlins eine
Stimme gegeben hat und zwar eine, welche gegen die Schrift ausdrücklich
rebelliert, weil sie als Verrat am Mund,
an der oralen Präsenz der Dichtung verstanden werden kann. Und so kann mit
Havard Enge gesagt werden, dass die Musik Hans Zenders insofern Hölderlins
Gedichte liest – so der Titel „Music reading poetry“ -, indem die Komposition die jeweilige Stimme im
Gedicht aufspürt und sie so in klingende und schweigende Musik überträgt, wie
der Komponist innerlich diese Stimme gehört hat. Zenders Hölderlin-Kompositionen
können also als Widerrufung des Verrats der Schrift, der Hand an den Mund
gehört werden. Anders als die literaturwissenschaftliche, textkritisch,
semantisch und formal orientierte Lesart folgt die Musik eher der lauten,
hörbaren oder stillen und innerlichen Rezitation des Gedichts, dessen gehörte Klangfiguren von der Komposition in
eine freie und neue phonetische und rhythmisierte Klanggestik übersetzt werden.
Diesem Weg einer
musikwissenschaftlichen Interpretation der Hölderlin-Lektüren Hans Zenders über
Havard Enges Dissertation zu folgen, eröffnet nicht nur methodisches
Neuland in dieser Disziplin, sondern
lehrt uns vielleicht, die Dichtung Hölderlins diesseits
literaturwissenschaftlicher Interpretation als orale Poesie im Sinne von Ossip
Mandelstam, als klingenden, phonetischen, frei-rhythmisierten Sprechakt
wahrzunehmen. – Lieber Havard Enge, Dank Ihnen an dieser Stelle für diese gedankliche
Eröffnung neuer Horizonte und Gratulation zum Förderpreis der Hans und Gertrud Zender-Stiftung!
søndag 3. juni 2012
Seminar på Dramatikkens hus
3. juni 2012 holdt jeg foredraget "Musikk som diktkritikk" på seminaret "LydiTekst" på Dramatikkens hus. Det var Komponistforeningen ved Henrik Hellstenius som inviterte meg, og det var en fint og interessant seminar.
Abonner på:
Innlegg (Atom)